AEG HS 203 T Heizlüfter im Test

AEG-Heizluefter-HS-203T-Test
Der HS 203 T Heizlüfter stammt vom bekannten Hersteller AEG und soll Büros, Wohnräume, wie Werkstätten mollig warm aufheizen können. Wir haben das Modell ausführlich auf Stärken und eventuelle Schwächen getestet. Möchten Sie mehr über unseren AEG Heizlüfter Test erfahren, lesen Sie einfach weiter.

Details zum AEG HS 203 T Heizlüfter

Der HS 203 T Heizlüfter der Marke AEG wurde uns in kurzer Zeit zugestellt und ist ein eher kleines Zusatzheizelement, wie wir nach dem Auspacken feststellten. Nach Angaben des Herstellers misst der Lüfter 24,5 x 13,5 x 26 cm und ist zudem 1,4 Kilogramm schwer. Im Lieferumfang enthalten war außerdem eine Bedienungs-/Montageanleitung, so dass die Installation kein Problem darstellt. Steckfertig entwickelt, bringt das AEG Zusatzheizelement eine kompakte Bauweise mit und arbeitet mit einem Ventilatorenbetrieb. Auch hier sind gleich zwei Leistungsstufen wählbar, 1.000 und 2.000 Watt.

Weitere interessante Details zum Zusatzheizelement von AEG

Durch die erzwungene Konvektion saugt der AEG HS 203 T Heizlüfter von hinten kalte Luft ein. Die Heizdrähte erhitzen die Luft, so dass diese aus dem Gerät herausströmt und mit Hilfe des Ventilators im Raum verteilt wird. Hier sind Temperaturen zwischen 0 und 45 Grad Celsius möglich. Ein Drehschalter dient zum ein-, wie ausschalten des Lüfters. Wobei ein weiterer Schalter zum Drehen für die Temperaturregelung zuständig ist. Des Weiteren entdeckten wir einen Umkippschutz. Das heißt, kippt der AEG Heizlüfter nach hinten oder nach vorne um, stellt sich dieses Gerät voll automatisch ab. Ebenfalls integriert, sind hier ein Überhitzungsschutz, sowie eine Kaltstufe. Zudem gibt es eine praktische Tragegriffmulde, um den Heizlüfter sicher zu transportieren.

Testfazit

Der eher kleine HS 203 T Heizlüfter von AEG verbreitet recht schnell eine mollige Wärme in kalten Räumen. An heißen Tagen kann dieses Gerät auch gleich für eine Abkühlung sorgen und somit auch als kühlender Ventilator zum Einsatz kommen. Ein hilfreiches 2 in 1 Gerät also. Wobei die Geräuschentwicklung auch bei 2.000 Watt nicht übermäßig laut ist. Unserer Meinung nach, lohnt sich hier ein Kauf, denn dieser eher unauffällige Heizlüfter kann halten, was der Hersteller verspricht.

AEG HS 203 Test

8

Heizleistung

8.0/10

Handhabung

7.9/10

Sicherheit

8.0/10

Preis-Leistungs-Verhältnis

7.9/10

Vorteile

  • gute Heizleistung
  • einfach in der Anwendung
  • Thermostat
  • Umkippschutz
  • Kaltstufe

Nachteile

  • leichte Geruchsbildung bei erstmaligen Betrieb